Wir suchen eine/n Kollegin*en als
Online-Vortrag
Datum: 09. Juli 2021
Uhrzeit: 09:00 – 09:45 Uhr
Viele Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe wie auch andere gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Dabei trifft häufig die Dringlichkeit, Dokumentations- und Verwaltungsaufwand mit Hilfe von Software zu standardisieren und damit zu reduzieren, auf knappe personelle und finanzielle Ressourcen. Wie solche komplexen Transformationsprozesse dennoch gelingen und digitale Werkzeuge mehr Zeit für die Menschen schaffen können, berichtet Unternehmensberater und Digitalisierungsbegleiter David Hirsch.
Und er verrät, wie diese Prozesse für Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden zu 80 % vom Staat finanziert werden können.
Digitale Messe
Datum: 18.-20.Mai 2021
Uhrzeiten:
18.05. ab 11:00 Uhr
19.05. ab 09:00 Uhr
20.05. 09:00-18:00 Uhr
“Die digitale Fachmesse des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages ermöglicht Information, Austausch, Vernetzung und Kommunikation im virtuellen Raum. Mithilfe unseres eigens entwickelten digitalen Fachmessetools können sich Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe sowie ihrer Schnittstellen einen digitalen Fachmessestand gestalten und sich den Besucher*innen im digitalen Raum präsentieren.”
Auch wir möchten uns gern mit Ihnen austauschen und für Ihre Herausforderungen individuelle Lösungen entwickeln.
Sprechen Sie uns an!
Online-Vortrag bei der myneva academy
Datum: Mittwoch den 24.03.2021
Uhrzeit: 14:00 – 14:45 Uhr
Viele Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe wie auch andere gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Dabei trifft häufig die Dringlichkeit, Dokumentations- und Verwaltungsaufwand mit Hilfe von Software zu standardisieren und damit zu reduzieren, auf knappe personelle und finanzielle Ressourcen. Wie solche komplexen Transformationsprozesse dennoch gelingen und digitale Werkzeuge mehr Zeit für die Menschen schaffen können, berichtet Unternehmensberater und Digitalisierungsbegleiter David Hirsch.
Und er verrät, wie diese Prozesse für Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden zu 80 % vom Staat finanziert werden können.